Die Kita Finkennest hat sich das Ziel gesetzt einen Betrieb zu öffnen, welcher explizit auf die Bedürfnisse der Kinder und Eltern eingeht. Kinder sollen noch Kinder bleiben. Durch jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Pädagogik, bringt das KiTa-Team viel Fachwissen und grosse Erfahrung mit, von welchem die Kinder und die Eltern profitieren dürfen.
Eine Betreuung in der KiTa Finkennest beruht auf:
- Beste fachliche und menschliche Betreuung von Kindern in den verschiedenen Alterskategorien.
- Moderne Kommunikation mit den Kunden mit einem professionellen Marktauftritt.
- Den hohen Qualitätsstandard und Bekanntheitsgrad sicherstellen und ausbauen.
Schaffung von attraktiven Arbeits- und Ausbildungsplätzen. Unser Umgang mit Mitarbeitenden, Kindern, Eltern, Partnern und Umwelt ist fair, nachhaltig und verantwortungsvoll.
Eine professionelle Betreuung unter Berücksichtigung individueller und möglichst flexibler und dennoch stabiler Kundenwünsche ist unser erklärtes Ziel. Voraussetzung dafür sind kompetente Fachpersonen mit jahrelanger Erfahrung im Praxisalltag sowie Ausbildungsstandard.
Unsere Werte
Im Zentrum stehen die Beziehungen zu und zwischen den Kindern, Eltern und Betreuenden. Sie aufzubauen, zu festigen, zu pflegen und zu leben, sowie auch zur gegebenen Zeit aufzulösen, gehört zum zentralen Alltagsleben in der Kita Finkennest.
Unser Standort
Ländlich geprägt, starker Zuzug aus der Stadt, eingebettet ins Reusstal mit nahegelegen Wald.

Die Kita Finkennest befindet sich in Zufikon im 1. Stock des wunderschönen Patrizierhauses aus dem Jahre 1798. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde 2005 vollständig renoviert und erscheint in neuem Glanz.
Die Kita verfügt über 6.5 Zimmer die alle zwischen 13.7 und 20.4 Quadratmeter gross sind. Die Zimmer sind für unterschiedliche Bedürfnisse, wie Rollenspiele, Konstruktionsspiele, Ruhe-/ Rückzugsmöglichkeiten, ausgestattet. Im Dachgeschoss steht den Kindern ein 200 Quadratmeter grosser Bewegungsraum zur Verfügung, in dem gespielt, getobt und sich bewegt wird.
Es sind 2 Bäder mit WC vorhanden. Den Kindern steht ein Sitzplatz mit einem Sandkasten direkt vor der Liegenschaft zur Verfügung. Der Aussenraum ist durch einen fachmännisch montierten Zaun gesichert, so dass freies und sicheres bewegen der Kinder gewährleistet wird.
Der nahe gelegene Spielplatz der Schule, bietet den Kindern ein vielfältiges Bewegungsangebot um sich grobmotorisch zu entwickeln.
Regelmässig wird mit den Kindern in den nahegelegenen Wald gegangen, was den Kindern ein natürliches und vielfältiges Bewegungs- und Entwicklungsangebot bietet. Wir besuchen die umliegenden Höfe um den Kindern ein Verständnis für Lebensmittel und Nahrung erlebbar zu machen.